Krankenkassenvergleich – Kündigungsfristen 2024


Vergleichen Sie jetzt Ihre Krankasse für das Jahr 2024 in weniger als einer Minute! Profitieren Sie von unschlagbaren Prämien & überlassen Sie uns den Kündigungsstress!

Schnell & neutral GRATIS vergleichen

Günstigste Offerte in der Schweiz finden

Bis zu 90% Kinderstartrabatt profitieren

Bis zu 30% Rabatt auf Familienpolicen

Offizielle BAG Prämien 2024

Inkl. GRATIS Kündigungsservice

(Bewertungen, Zufriedenheit: von 4.5)

Kündigungsfristen

Damit eine Krankenversicherung gewechselt werden kann, sind einige wichtige Dinge zu beachten. Die Kündigungsfristen bei den Zusatzversicherungen sind nicht überall gleich. Gekündigt wird sowohl bei der Grund- als auch bei der Zusatzversicherung grundsätzlich immer auf den 31. Dezember des gewünschten Kalenderjahres. Wichtig ist auch zu beachten, dass bei der Kündigung der Grund- und/oder Zusatzversicherung nicht der Poststempel gilt. Für die Einhaltung der Kündigungsfrist gilt der fristgerechte Eingang bei der betreffenden Krankenversicherung.


Jetzt vergleichen

Kündigungsfrist für Wechsel

Die Kündigung der meisten Zusatzversicherungen muss bis Ende September bei der Krankenversicherung eingetroffen sein. Für den Wechsel der Grundversicherung gilt Ende November als Frist. Gewisse Kündigungsfristen für Zusatzversicherungen können aber länger sein. Prüfen Sie deshalb Ihre Police. 

Karenzfrist bei Neueintritt

Wechseln Sie zu einer anderen Krankenversicherung, kommt die sogenannte Karenzfrist zur Anwendung. Während einem bestimmten Zeitraum sind Sie als Versicherungsnehmer dann nur zum Bezug eines Teils der Leistungen berechtigt.

Kündigungsfristen auf einem Blick

Wichtig zu beachten ist, dass es bei der untenstehenden Tabelle Abweichungen geben kann. 

  • AGRISANO

    Mindestvertragsdauer: 1 Jahr

    Kündigungsfrist: 3 Monate, auf Ende Kalenderjahr

  • ASSURA

    Mindestvertragsdauer: 5 Jahre

    Kündigungsfrist: 3 Monate, auf Ende Kalenderjahr

  • CONCORDIA

    Mindestvertragsdauer: 1 Jahr

    Kündigungsfrist: 3 Monate, auf Ende Kalenderjahr

  • EGK-Gesundheitskasse

    Mindestvertragsdauer: 1 Jahr

    Kündigungsfrist: 3 Monate, auf Ende Kalenderjahr

  • Groupe Mutuel (Avenir, Easy Sana, Mutuel Assurance, Philos)

    Mindestvertragsdauer: in der Regel 5 Jahre

    Kündigungsfrist: 3 Monate, auf Ende Kalenderjahr

  • Klug

    Mindestvertragsdauer: 1 Jahr

    Kündigungsfrist: 3 Monate, auf Ende Kalenderjahr

  • ÖKK

    Mindestvertragsdauer: 1 Jahr

    Kündigungsfrist: 3 Monate, auf Ende Kalenderjahr

  • Sanitas-Gruppe

    Mindestvertragsdauer: 1 Jahr

    Kündigungsfrist: 3 Monate, auf Ende Kalenderjahr

  • Sumiswalder KK

    Mindestvertragsdauer: 1 Jahr

    Kündigungsfrist: 3 Monate, auf Ende Kalenderjahr

  • Sympany

    Mindestvertragsdauer: 1 Jahr

    Kündigungsfrist: 3 Monate, auf Ende Kalenderjahr

  • AQUILANA

    Mindestvertragsdauer: 1 Jahr

    Kündigungsfrist: 3 Monate, auf Ende Kalenderjahr

  • ATUPRI

    Mindestvertragsdauer: 1 Jahr

    Kündigungsfrist: 3 Monate, auf Ende Kalenderjahr

  • CSS-Gruppe (Arcosana, CSS, Intras, Sanagate)

    Mindestvertragsdauer: je nach Versicherungspolice

    Kündigungsfrist: 3 Monate, auf Ende Kalenderjahr

  • Galenos

    Mindestvertragsdauer: 1 Jahr

    Kündigungsfrist: 3 Monate, auf Ende Kalenderjahr

  • Helsana-Gruppe (Helsana, Progrès)

    Mindestvertragsdauer: 1 Jahr

    Kündigungsfrist: 3 Monate, auf Ende Kalenderjahr

  • KPT / CPT

    Mindestvertragsdauer: 1 Jahr

    Kündigungsfrist: 3 Monate, auf Ende Kalenderjahr

  • Rhenusana

    Mindestvertragsdauer: 1 Jahr

    Kündigungsfrist: 3 Monate, auf Ende Kalenderjahr

  • Sodalis

    Mindestvertragsdauer: 1 Jahr

    Kündigungsfrist: 3 Monate, auf Ende Kalenderjahr

  • Swica / Provita

    Mindestvertragsdauer: 1 Jahr

    Kündigungsfrist: 3 Monate, auf Ende Kalenderjahr

  • Visana-Gruppe (Visana, Vivacare)

    Mindestvertragsdauer: 1 Jahr

    Kündigungsfrist: 3 Monate, auf Ende Kalenderjahr

Tiefe Prämien bei voller Absicherung: Jetzt Krankenkasse vergleichen

Vielen Menschen in der Schweiz bereitet die Wahl der richtigen Krankenversicherung Kopfzerbrechen – doch das muss nicht sein. Mit den nötigen Infos können Sie unkompliziert verschiedene Anbieter vergleichen und so schnell den besten Versicherungsschutz finden. Sparen Sie sich überteuerte Prämien mit den richtigen Grund- und Zusatzversicherungen in Ihrem Kanton – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Warum Kunden auf uns setzen

Der kunde - Eric Brunner

“Ich hätte nicht gedacht, dass es so schnell und einfach gehen würde!„


ERIC BRUNNER

Der kunde - Lea Favre

“Das Gespräch wahr transparent und professionell. Vielen dank Krankenkassencompare.ch.„

LEA FAVRE

Der kunde - Lucas Bachman

“Meine Situation war etwas kompliziert, aber Sie haben es so einfach gemacht.„

LUKAS BACHMANN

Der kunde - Julia Christen

“Ich kann nicht glauben,dass ich so viel Geld gespart habe„


JULIA CHRISTEN

Geld sparen mit der richtigen Krankenkasse

Die Wahl der Krankenkasse steht jeder und jedem in der Schweiz frei – das macht die Auswahl der besten Lösung aber manchmal etwas kompliziert und unübersichtlich. Welche Krankenversicherung für Sie die Richtige ist, hängt von verschiedenen Faktoren wie Alter und Lebensumständen ab.

 

Wie sollen Sie bei den verschiedenen Leistungen und ständig steigenden Prämien den Überblick behalten? Auch wenn es keine pauschale Antwort gibt, so sollten Sie doch jedes Jahr aufs Neue einen eingehenden Krankenkassenvergleich machen. Nur so können Sie von den attraktivsten Prämien und für Sie massgeschneiderten Leistungen profitieren.

Jetzt Offerte einholen